Langlauftraining mit den Idolen der Nordischen Kombination

„Kinder in Bewegung bringen“ ist eine, von Patrick Murnig vor über 12 Jahren ins Leben gerufene, Initiative die in dieser Zeit mit zahlreich unterstützten Kinderprojekten und eigenen dazu entwickelten Incentives versucht, Kinder in Sachen Sport ein cooles Vorbild und Unterstützer zu sein. Das „Kids meet their Idols“ – Das Langlauftraining mit den Idolen der Nordischen Kombination“, als ein Projekt daraus, wird seit 10 Jahren als Langlauftrainingsnachmittag für die Langlaufkids nordischer Vereine (vor allem in Westösterreich) organisiert. Immer mit dabei abwechselnd Sportler und Trainer des österreichischen Nationalteams der Nordischen Kombinierer.

Patrick Murnig hat mit seinem JumpandReach Team, auch in diesem speziellen und herausfordernden Jahr versucht, dieses Langlauftraining der ganz besonderen Art für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, mit größtmöglicher Sorgfalt auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr wurden – gemäß aller zum jetzigen Zeitpunkt geltenden Bestimmungen – (alle Beteiligten (inkl. der Kids) im Vorfeld auf Corona getestet, in einzelne Trainingsgruppen á maximal 10 Kindern eingeteilt und ABSTAND HALTEN war das Gebot der Stunde. Somit stand einem ganz besonderen Training der knapp 50 Kinder mit ihren Idolen rund um Doppelweltmeister Johannes Lamparter nichts mehr im Wege. U.a. konnten sich die knapp 50 Kids heuer bei den Stationen „Zielsprint“, „Parcours“, „Slalom“, „Anstieg & Abfahrt“ sowie bei der Station „Schanze“ wertvolle Tipps holen und dort ihr Können unter Beweis stellen.

Der 19-jährige Doppelweltmeister Johannes Lamparter, wie auch seine Kombinationskollegen Dominik Terzer, Christian Deuschl und Florian Kolb waren bereits als Kids selbst Teil dieses Langlaufnachmittags und sind heute selbst stolze Vorbilder und Trainer für den Nachwuchs. Mit Willi Denifl und Christoph „Bieler“ sind auch zwei aktuelle Trainer der österreichischen Kombinierer mit dabei, die bereits in den letzten 10 Jahren, als aktive Sportler, immer wieder als Vorbild und Trainer für die Kinder fungierten.

Patrick Murnig (JumpandReach): „Es braucht eine gewisse Achtsamkeit was das Virus betrifft, und darüber hinaus sollten wir versuchen, Dinge in die Hand zu nehmen, vor allem wenn es um die Kinder geht. UND aus diesem Grund ist es mir wichtig, dass wir unsere Kinderprojekte weiterhin und gerade in der jetzigen Zeit so gut wie möglich – im Rahmen der Vorgaben und mit der größtmöglichen Sorgfalt – umsetzen. Bereits vor 12 Monaten waren einige Kids traurig, weil wir dieses kleine Event nach 10 Jahren das erst Mal absagen mussten. Darum war es für mich klar, dass wir alles daransetzen – im Rahmen der derzeitigen Vorgaben – dieses Langlauftraining heuer zu organisieren und umzusetzen, auch wenn es sehr viel Aufwand war. Aber jedes Kind, dem wir hier die Freude am Sport weiter vorleben, wird hier richtig motiviert weggehen und weiter Spaß an der Bewegung haben und dann ist doch alles gut 😉 Es ist in diesem Jahr umso schöner zu sehen, mit wie viel Engagement die Kids aber auch ihre „Trainer“ bei der Sache sind und so diesen coolen und auch komplexen Sport gemeinsam leben. Ein großes Dankeschön gilt in diesem Sinne den Sportlern, die das mit viel Humor und lässigen Übungen super gemacht haben und den Kindern so einen unvergesslichen Tag bereitet haben.“

Johannes Lamparter: „Ich war 2013 als 11-Jähriger hier mit dabei. Willi Denifl, Christoph Bieler und Lukas Klapfer waren damals unsere „Vorbilder“ und Trainer. Ich kann mich noch gut daran erinnern – ich war so stolz, es war richtig cool. Wenn man sieht, mit wie viel Freude die Kids dabei sind, dann ist richtig toll, weil man das Gefühl hat, dass man quasi als Vorbild etwas bewegen kann. Das spürt man hier sehr und es fühlt sich richtig schön an. Ich hoffe, wir konnten den Kleinen ein paar coole Tipps mitgeben, sie gscheit motivieren und sie so noch mehr für diesen lässigen Sport begeistern.“

 

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*