Unsere Kids beim Länderspiel Österreich gegen Russland in Innsbruck

Am 30.5. war es endlich wieder so weit. Die österreichische Nationalmannschaft gastierte in Innsbruck um gegen WM Gastgeber Russland zu testen. in einem ausverkauften Tivoli Stadion feuerten die Kinder der Vereine unserer JumpandReach Nachwuchsförderung das Nationalteam an.

Schon vor dem Spiel war die Aufregung bei den Kindern groß. Eingedeckt mit Schals, Fahnen etc. machten sich die Kids auf den Weg zu ihren Plätzen. Ab der ersten Minute trugen die Kids zur tollen Stimmung im Tivoli Stadion bei. Das war bestimmt auch einer der Gründe warum unsere Kids am Ende einen 1:0 Sieg unserer Mannschaft bejubeln durften.

Alles in Allem war es ein ganz toller Abend für die Kinder und die Betreuer.

Willkommen in der JaR-Nachwuchsförderung – SV Absam U12

Unser Projekt „JumpandReach Nachwuchsförderung“ wird mit der U12 des SV Absam weitergeführt!

Bei der Auswahl der unterstützten Vereine liegt das Hauptaugenmerk auf deren Arbeit mit den Kindern. Der SV Absam ist ein vorbildhaftes Beispiel, wie die Förderung des Nachwuchses aussehen kann, weshalb der Verein schon seit längerer Zeit Teil des „JumpandReach Nachwuchsförderungsprojektes“ ist. Und nun ist die U12-Mannschaft des SV Absam neu mit dabei!

Bei den unterstützten Mannschaften geht es allerdings nicht um den sportlichen Erfolg, sondern in erster Linie darum, den Kindern Freude am Sport und der Bewegung zu vermitteln, sowie sie in ihrer persönlichen Entwicklung (u.a. durch die Vermittlung von Werten wie Ehrgeiz, Fairness, Disziplin und Respekt) zu fördern.

JaR-Gründer Patrick Murnig: „Es war uns schon immer ein Anliegen, Kinder und junge Sportler in der ein oder anderen Weise auf ihrem Weg zu unterstützen und zu begleiten. Deshalb freuen wir uns, mit dem Projekt der JumpandReach-Nachwuchsförderung weiterhin Nachwuchsmannschaften zu unterstützen und einen weiteren Beitrag zur Entwicklung von jungen Sportlern und Menschen zu leisten! Es freut uns, dass mit der U12 des SV Absam ein weiteres Team mit dabei ist!“

Mehr Infos zu diesem Projekt finden sie unter: JaR-Nachwuchsförderung

„Kids meet their Idols“ – Kinder treffen ihre Stars 2018

Bereits zum sechsten Mal organisierten wir heuer dieses Langlauftraining der besonderen Art für Kinder von Skiclubs aus Tirol mit den Stars und Idolen aus dem Weltcupzirkus der nordischen Kombination.

Knapp 60 junge Talente trainierten an diesem Nachmittag mit ihren Idolen und hatten dabei die Möglichkeit, sich in lustiger Atmosphäre das ein oder andere von den „Profis“ abzuschauen und wertvolle Tipps zu holen, wobei alle mit viel Ehrgeiz, Motivation und Freude bei der Sache waren. Olympia-Bronzemedaillengewinner Mario Seidl, Franz-Josef Rehrl, David Pommer, Marco Pichlmayer, Langlauftrainer Jochen Strobl und Sprungtrainer Christoph Bieler nahmen sich gemeinsam mit den Young Talents Domink Terzer und Christian Deuschl Zeit für die zahlreichen jungen Talente und sorgten neben viel Action auf der Loipe für strahlende Gesichter bei den Kindern.

Der junge Absamer Dominik Terzer – 2013 selbst noch als Kind beim „Kids meet their Idols“ dabei – gewann heuer bei der Jugend-WM zwei Medaillen und feierte sein Debut im Weltcup. Eine schöne Geschichte, die ihre Anfänge beim ersten JumpandReach – Kids meet their Idols gefunden hat.

Natürlich blieb neben den abwechslungsreichen und herausfordernden sportlichen Stationen auch noch Zeit, um sich Autogramme oder Selfies von den großen Vorbildern zu holen.

„Es ist eine tolle Geschichte, wenn man jungen Sportlern ein bisschen was mitgeben und sie für den nordischen Sport begeistern kann. Und wenn man sieht mit wie viel Freude und Ehrgeiz sie dabei sind, ist das großartig!“, waren auch die Sportler begeistert

„Das Langlauftraining war zwar ein bisschen anstrengend, aber wir hatten großen Spaß und haben auch viel gelernt. Es ist ein richtig cooles Erlebnis, einmal mit den Sportlern aus dem Weltcup trainieren zu können und sich ein paar Profi-Tipps abzuholen“, meinten die Kinder unisono. 

 Patrick Murnig: „JumpandReach hat es sich zur Aufgabe gemacht Kinder für Sport zu begeistern und junge Nachwuchstalente zu fördern. Deshalb freut es uns sehr, dass unser „Kids meet their Idols“, jedes Jahr so ein toller Erfolg ist und die Kinder in den wichtigsten Jahren motiviert werden, weiter an ihrem Traum zu arbeiten. Ein großes Dankeschön gilt natürlich den Sportlern, die das wirklich super machen mit den Kids. Wie man sieht kommt auch da der Spaß nicht zu kurz.“

Lis Raudaschl bleibt Botschafterin

Die erst 20-jährige Skispringerin Lis Raudaschl wird nächste Woche in die neue Weltcupsaison starten und zwar in ihre erste Weltcupsaison mit Olympischen Spielen. Für die junge Oberösterreicherin ist es zunächst einmal das Wichtigste konstant ihre Leistung abzurufen: „Ich habe diesen Sommer sehr fokussiert an mir gearbeitet und glaube einen großen Schritt in die richtige Richtung machen können. Daran möchte ich jetzt im Winter anknüpfen und meine Leistung konstant abrufen. Wofür das dann im Laufe der Saison reicht werden wir sehen. Fakt ist aber das Olympische Spiele natürlich ein Traum sind, den ich mir unbedingt erfüllen will, aber bis dahin ist noch viel zu tun.“

Mit dabei ist auch in diesem Jahr nicht nur der Ehrgeiz gute Leistungen zu erbringen, sondern auch wieder ein wichtiges Anliegen – Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern. Denn auch in der kommenden Saison wird Lis mit dem Schriftzug „kids(e)motion“ am Helm an den Start gehen und ist damit weiterhin wichtige Botschafterin der Initiative. Kids(e)motion steht für Begeisterung für Sport und Bewegung sowie für Werte, die im Sport – aber auch sonst im Leben – eine wichtige Rolle spielen sollten – nämlich Ehrgeiz, Disziplin, Fairness und Respekt. Genau diese Dinge lebt auch Lis als Spitzensportlerin den Kids vor.

Wir wünschen ihr ganz viel Erfolg für die anstehende Saison und das durch ihre sportlichen Erfolge auch die Idee, sich für Kinder und junge Sportler zu engagieren in die Welt getragen wird.

Besuch der JumpandReach-Familie in der Innsbrucker Kinderklink

Auch heuer besuchten die JumpandReach-Sportler wieder die Innsbrucker Kinderklinik. Wie auch schon bei den letzten Besuchen, stand auch dieses Mal wieder der Austausch mit den Kindern im Vordergrund – mit den Kindern zu plaudern, zu lachen, mit ihnen zu spielen und schlicht und einfach etwas Zeit zu schenken. „Einfach schön zusehen, wie viel man mit so einem Besuch schon bewirken kann,“ so Stefan Kraft.

Beim Betreten jedes Zimmers war das Strahlen in den Augen der Kinder riesengroß. Die anfängliche Schüchternheit war rasch abgelegt und die Sportler schnell mit Fragen „gelöchert“. Die Spitzensportler einmal so hautnah zu erleben, mit ihnen Karten zu spielen, zu lachen und Spaß zu haben. Ein Tag, den die Kinder wohl nicht allzu schnell vergessen werden. „Es ist berührend zu sehen, welche Herausforderungen die Kids schon früh in ihrem Leben zu meistern haben. Gerade deshalb hat es mich riesig gefreut, dass ich allein durch meinen Besuch hier, den Kleinen eine so große Freude machen konnte,“ sagte Michael Hayböck.

Es kann auf einen ganz besonderen Tag zurückgeblickt werden, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird und den es sicherlich nicht zum letzten Mal gegeben hat.

Rauch unterstützt weiterhin kids(e)motion Initative

Seit nun gut einem Jahr unterstützt Rauch, als Sponsor bei JumpandReach, tatkräftig unsere Arbeit für und mit Kindern. Im Rahmen unserer kids(e)motion Initiative, die sämtliche Kinderprojekte zusammenfasst, ist das österreichische Familienunternehmen eine wichtige Stütze, zur Umsetzung unserer zahlreichen Aktivitäten, wie z.B. das „Kids meet their Idols“, die JaR-Nachwuchsförderung oder SOS-Kinderdorf-Projekt.

Seit vielen Jahren engagiert sich JumpandReach bereits dafür Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern und ihnen dadurch auch Werte für‘s Leben, wie Respekt, Fairness, Ehrgeiz und Disziplin mitzugeben.

„Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir Rauch Fruchtsäfte auch in Zukunft als starken und engagierten Partner an unserer Seite haben. Ziel wird sein mit dieser Unterstützung unserer Engagement für Kinder noch weiter ausbauen zu können. Begeisterung für Sport und Bewegung erleben Kinder in der Gruppe intensiv, bleibend und spielerisch. Eine gesunde Einstellung zu Bewegung legt den Grundstein für Sport und die Freude bei den besten dabei sein zu wollen. Auch in unserer Arbeit mit Spitzensportlern spielen Werte eine wichtige Rolle und mit unserer kids(e)motion Initiative soll die Persönlichkeit eines jeden Kindes in eine „wert“-volle Richtung gelenkt werden. Rauch Fruchtsäfte fördert und unterstützt diese Idee und lässt uns mit Ihrem Engagement noch stärker agieren“, meint dazu JumpandReach Gründer Patrick Murnig.

Abendessen über den Dächern von Innsbruck

Auch dieses Jahr fand das mittlerweile schon traditionelle JumpandReach for friends statt. Das diesjährige Treffen stand ganz unter dem Motto: Gold, Silber, Bronze und Kristall. So gab es genügend Zeit, um die erfolgreiche Wintersaison noch einmal Revue passieren zu lassen und würdig zu feiern.

Am Freitagabend standen allerdings die Kids im Mittelpunkt und so durften die Kids des SV Absam, UHC Absam und der WSG Wattens über den Dächern der Stadt mit ihren Idolen Stefan Kraft, Michael Hayböck, Mario Seidl, Christian Deuschl, Dominik Popp und Benjamin Pranter gemeinsam zu Abend essen. Schon während der Auffahrt mit der speziellen „Kids-Gondel“ zur Seegrube standen die Sportler den Kids Rede und Antwort und es blieb auch genügend Zeit für Selfies und Autogramme.

So konnten die Kids gemeinsam mit ihren Vorbildern einen netten und aufregenden Abend auf der Nordkette verbringen und dabei den wunderbaren Ausblick auf Innsbruck und die umliegende Bergkulisse genießen.

Kids beim Nationalteamspiel in Innsbruck!

Fahnen und Tröten raus, hieß es für die Vereine der JumpandReach Nachwuchsförderung beim Nationalteamspiel von Österreich gegen Finnland in Innsbruck. In einem fast ausverkauften Tivoli feuerten die jungen Sportler das Nationalteam rund um Kapitän David Alaba lautstark an und hatten sichtlich Freude an dem besonderen Fußballabend!

Doch nicht nur der Fußball war Thema an diesem Abend. Die gesamte JumpandReach Sportlerfamilie, Stefan Kraft, Michael Hayböck, Mario Seidl, Lis Raudaschl, Christian Deuschl, Dominik Terzer, Raphael Galle, Dominik Popp und Benjamin Pranter, nahmen sich Zeit, um mit den Kids im Vorfeld des Spiels Fotos zu machen, Autogramme zu schreiben und einfach zu plaudern. Und auch während dem Spiel blieb noch genug Zeit mit den Idolen ein paar Worte auf der Tribüne zu wechseln.

Alles in allem ein ganz besonderer Abend für die Kinder, Eltern und Sportler!

„Kids meet their Idols“ – Kinder treffen ihre Stars 2017

Der besondere Langlaufnachmittag für Kinder mit den österreichischen Stars der Nordischen Kombination ging heuer bereits in die fünfte Runde.

 

Wieder waren über 60 junge Talente dabei, die es sich nicht entgehen ließen sich von ihren großen Idolen einige Tipps und Tricks abzuschauen, wobei alle mit viel Engagement und Ehrgeiz bei der Sache waren. Die prominenten Trainer Christoph Bieler, Willi Denifl, Mario Seidl, David Pommer, Christian Deuschl und Dominik Terzer (beim ersten „Kids meet their Idols“ selbst noch als Kind dabei) sorgten dabei nicht nur für viel Action sondern zahlreiche strahlende Gesichter. Natürlich gab es neben den spannenden sportlichen Einheiten auch noch Autogramme und Fotos mit den Vorbildern

 

„Es ist toll, wenn man sieht wie viel Spaß die Kinder am Langlaufen haben und wie sie alle Tipps und Hilfestellungen sofort umsetzen. Eine tolle Geschichte!“, meinten die Sportler unisono!

 

„Das Langlaufen war zwar anstrengend, hat aber großen Spaß gemacht. Einmal mit den Sportlern aus dem Weltcup trainieren zu können und sich dabei das Ein oder Andere noch abzuschauen, ist ein tolles Erlebnis“, waren die Kindern gleichermaßen begeistert!

 

Max Obergruber: „JumpandReach hat es sich zur Aufgabe gemacht Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern und junge Nachwuchstalente auch entsprechend zu fördern. Daher ist es sehr schön, dass unser „Kids meet their Idols“, jedes Jahr so ein Erfolg ist und die Kinder in den wichtigsten Jahren motiviert, weiter an ihrem Traum zu arbeiten. Wie man sieht kommt auch der Spaß, weder bei Kindern noch Sportlern zu kurz.“

Zuwachs in der JaR-Nachwuchsförderung – Willkommen WSG Wattens U10

Vor gut einem Jahr rief JumpandReach mit der „JumpandReach Nachwuchsförderung“ ein neues Projekt zur Förderung von Kindern und Nachwuchsportlern ins Leben. Ziel dieses einzigartigen Konzeptes ist es gemeinsam mit Vereinen, Kinder in ihrer sportlichen, aber auch insbesondere persönlichen Entwicklung zu fördern. Mit der U10 der WSG Wattens bekommt unsere Nachwuchsförderung wieder Zuwachs!

 

Bei der Auswahl der unterstützten Vereine liegt das Hauptaugenmerk auf deren Arbeit mit den Kindern. Die WSG Wattens ist hierbei vorbildhaft, wie die Förderung des Nachwuchses aussehen kann und passt deshalb perfekt in das „JumpandReach Nachwuchsförderprojekt“. Es geht allerdings nicht um den sportlichen Erfolg der unterstützten Mannschaften, sondern in erster Linie darum den Kindern Freude am Sport und der Bewegung zu vermitteln sowie sie in ihrer persönliche Entwicklung (u.a. durch die Vermittlung von Werten, wie Ehrgeiz, Fairness, Disziplin und Respekt) zu fördern.

 

JaR-Gründer Patrick Murnig: „Es war uns schon immer ein Anliegen, Kinder und junge Sportler in der ein oder anderen Weise auf ihrem Weg zu unterstützen und zu begleiten. Deshalb freuen wir uns, mit diesem Projekt wieder ein kleines bisschen mehr in diese Richtung zu unternehmen und einen weiteren Beitrag zur Entwicklung von jungen Sportlern und Menschen zu leisten! Es freut uns, dass mit der U10 der WSG Wattens ein weiteres Team mit dabei ist!“

Mehr Infos zu diesem Projekt finden sie unter: JaR-Nachwuchsförderung